Steuerkonzept.com
  • Home
  • Leistungen
    • Arbeitnehmer
    • Selbständige
    • Rentner
    • Vermieter
    • Bezieher von Kapitaleinkünften
  • Steuerwissen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü Menü

Arbeitnehmer

Nach Angaben des statistischen Bundesamtes bekommen fast 90 Prozent aller Steuerpflichtigen mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit eine Rückerstattung wenn sie denn eine Steuererklärung abgeben. Diese beträgt im Schnitt 901 Euro, woran liegt das und wie hängen Lohnsteuer und Einkommensteuererklärung zusammen?

Der Arbeitgeber behält von Ihrem Bruttogehalt Lohnsteuer ein und überweist diese an das Finanzamt. Die Lohnsteuer ist keine eigene Steuer, sondern nur eine Erhebungsform der Einkommensteuer. Streng genommen handelt es sich um eine Vorauszahlung auf die wahre Steuerschuld, die fast immer von der Summe der über das Jahr einbehaltenen Lohnsteuer abweicht. Ist die einbehaltene Lohnsteuer größer als die Steuerschuld, lohnt sich eine Steuererklärung.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage:

Hier Kontakt aufnehmen

Arbeitnehmer, die keine wesentlichen sonstigen Einkünfte haben, sind nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. In der Regel ist sie aber lohnenswert, wofür folgende Sachverhalte verantwortlich sein können:

  • Die monatlichen Einkünfte im abgelaufenen Jahr schwankten
  • Sie haben eine Abfindung, eine Entschädigung oder sonstigen Arbeitslohn für mehrere Jahre erhalten.
  • Sie hatten höhere berufsbedingte Ausgaben als 1.000,- Euro/Jahr. Dies ist z.B. schon der Fall, wenn Sie weiter als 16 km vom Arbeitsplatz entfernt wohnen und mit dem PKW fahren. Richtig lohnenswert wird es aber, wenn Sie weitere Ausgaben hatten, die man direkt den Einkünften aus unselbständiger Arbeit zurechnen kann (z.B. notwendiges Arbeitszimmer zu Hause, doppelte Haushaltsführung, Fortbildungskosten, Telefon/Internet, Beiträge zu Berufsverbänden, viele Dienstreisen, Steuerberater, Umzug etc.)
  • Sie haben Kinder. Vielleicht kommt der Kinder-Freibetrag zum Tragen ?!
  • Sie haben im abgelaufenen Jahr geheiratet ! Wenn die Voraussetzungen für das sogenannte Splitting-Verfahren im abgelaufenen Jahr auch nur an einem Tag vorgelegen haben, genügt das um für das ganze Jahr die i.d.R. günstigere nachträgliche gemeinsame Veranlagung zu wählen.
  • Sie hatten Ausgaben für Handwerker, haushaltsnahe Dienstleistungen und/oder Kinderbetreuung.
  • Ihnen sind aussergewöhnliche Belastungen enstanden.
  • Sie fahren einen Firmenwagen, der schon abgeschrieben ist oder gebraucht gekauft wurde und versteuern diesen bisher nach der 1%-Regelung.

Info

Andrea von Herrmann
Dipl. Kffr. StB

avh@steuerkonzept.com

Anschrift

An den Linden 49
40667 Meerbusch

Besucheradresse

Elisabethstrasse 18
40217 Düsseldorf

Telefon

0049-(0)2132-6859444

Mo – Fr 9:00 – 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung

© Copyright - Steuerkonzept.com
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Bezieher von Kapitaleinkünften
Nach oben scrollen
GermanEnglishDutch
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}